Konfliktbereich Verbraucher/Privatperson
Vermittlung
Vermittlung durch die Rechtsanwaltskammer Thüringen
Wenn es zu Unstimmigkeiten zwischen Mandant/in und Anwalt/Anwältin gekommen ist, z.B. über die Art und Weise der Mandatsbearbeitung oder eine vom Anwalt gestellte Kostennote, besteht die Möglichkeit, die Rechtsanwaltskammer Thüringen zur Vermittlung anzurufen. Die Teilnahme an einem Vermittlungsverfahren bei der RAK ist freiwillig und endet bei erfolgreichem Verlauf mit einer Einigung der Parteien. Die Vermittlung durch die RAK Thüringen kommt nur dann in Betracht, wenn keine Berufspflichtverletzung des Rechtsanwalts/der Rechtsanwältin vorliegt. Alternativ ist es auch möglich, sich an die bundesweite Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft mit Sitz in Berlin zu wenden. mehr
#Umbr# Vermittlung durch die Rechtsanwaltskammer Thüringen
Vermittlung durch die Notarkammer Thüringen
Als Organ der vorsorgenden Rechtpflege kann der Notar durch seine betreuende und beratende Funktion nicht nur Streit von vornherein verhindern, sondern auch bereits entstandenen Streit im Wege einer einvernehmlichen Lösung beilegen. Seine unabhängige und unparteiische Stellung sowie seine Fachkunde erlauben es ihm zwischen den Beteiligten auf einen gerechten Interessensauchsgleich hinzuwirken und eine erzielte Einigung durch eine notarielle Urkunde unzweifelhaft zu fixieren. Gerade in den Kernbereichen notarieller Tätigkeiten, wie dem Grundstücks-, Erb- und Familien- oder Gesellschaftsrecht, schafft eine notarielle Urkunde Rechtsfrieden zwischen den Beteiligten. Sie erbringt den vollen Beweis des beurkundeten Vorgangs, als Vollstreckungstitel erspart sie den Gang zum Gericht.
Die Notarkammer Thüringen informiert gern über die Tätigkeitsbereiche des Notars und hilft bei der Suche nach einem Notar vor Ort. mehr
#Umbr# Vermittlung durch dir Notarkammer Thüringen
Vermittlung bei der Steuerberaterkammer Thüringen
Der Steuerberater ist aufgrund langjähriger und anspruchsvoller Ausbildung ein kompetenter Berater und Begleiter in einem immer komplexer werdenden Wirtschaftsleben. Seine zentrale Aufgabe besteht in der Hilfestellung in allen Steuerangelegenheiten. Grundlage dafür ist ein von Vertrauen geprägtes Verhältnis zwischen dem Berufsträger und seinem Mandanten.
#Umbr# Vermittlung bei der Steuerberaterkammer Thüringen
Sollte es trotz dessen zwischen Ihnen und Ihrem Steuerberater zu berufsrechtlichen Meinungsverschiedenheiten, wie beispielsweise Streitigkeiten über Honorarabrechnungen, Nichterledigung übertragener Aufgaben oder die Nichtherausgabe von Mandantenunterlagen kommen, kann die Steuerberaterkammer Thüringen gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG vermittelnd tätig werden.
Im Vermittlungsverfahren versucht die Steuerberaterkammer Thüringen auf eine gütliche Einigung der Parteien hinzuwirken. Zu beachten ist dabei, dass eine Hilfestellung bei der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche seitens der Steuerberaterkammer Thüringen nicht erfolgen kann. Ebenso obliegt es nicht dem Bereich der Steuerberaterkammer Thüringen, die fachlichen Leistungen der Berufsträger zu beurteilen bzw. die Honorarforderungen auf inhaltliche Richtigkeit zu prüfen. Derartige Angelegenheiten sind durch Zivilgerichte zu entscheiden.
Die Vermittlung erfolgt im schriftlichen Verfahren und ist für beide Seiten kostenfrei. mehr